Bulgur gehört genauso wie Fasulye zu den Grundnahrungsmitteln der orientalischen Küche. Bulgur wird in der Regel aus Hartweizen hergestellt, wobei der Weizen zuerst geschält, vorgekocht, getrocknet und danach in unterschiedlich grobe Stücke geteilt wird.
Durch die Teilung des Korns, entsteht grober oder feiner Bulgur, den man später in unterschiedlichen Bulgurgerichten verarbeiten kann.
Bulgur ist die Basis für viele türkische Gerichte, wie z.B. Kisir, Bulgur-Reis, Cig Köfte (roher Köfte), Icli Köfte, Bulgur-Salat, sowie für Taboulé.
Vor der Verwendung von Bulgur, übergießt man ihn mit etwas kochendem Wasser. Innerhalb von wenigen Minuten quillt der Bulgur stark auf vervielfacht sein Volumen. Deshalb sollte man Bulgur anfangs immer recht vorsichtig dosieren.
Wie man ein Gericht mit Bulgur zubereitet, erfahren Sie hier
Vor der Verwendung von Bulgur, übergießt man ihn mit etwas kochendem Wasser. Innerhalb von wenigen Minuten quillt der Bulgur stark auf vervielfacht sein Volumen. Deshalb sollte man Bulgur anfangs immer recht vorsichtig dosieren.
Inverkehrbringer
Duru Bulgur Gida San. Ve Tic. A.S., Organize Sanayi Bölgesi P.K.3 Karaman, Türkei, Tel. +903382241081, E-Mail: duru@durubulgur.com
www.durubulgur.com