Unter dem Begriff Kaymak (oder auch Kajmak, Kaimak, Qeymag oder Geymar) versteht man ein Rahmprodukt aus Kuh- oder Wasserbüffelmilch, das traditionell in Balkanländern erzeugt und gegessen wird.
Bei der traditionellen Herstellung von Kaymak, erhitzt man Milch bei geringen Temperaturen und läßt es mehrere Stunden leicht köcheln. Anschließend schöpft man nach und nach den an der Oberfläche entstandenen Rahm ab. Der Rahm wird mehrere Stunden oder sogar Tage gelagert, bis sich eine feste, cremige Masse daraus bildet.
Kaymak ist ein gehaltvolles, aromatisches Naturprodukt, das in vielen Ländern des Balkans als Füllung von Gebäckvarianten, Vorspeise oder Zutat verwendet wird. Heutzutage isst man Kaymak aber hauptsächlich als Bestandteil eines typisch türkischen Frühstücks.
Produktdetails
Produktbezeichnung |
Rahmerzeugnis |
Marke |
Gazi |
Nettogewicht |
5 x 170g |
Abtropfgewicht |
|
Alkoholgehalt |
|
Aufbewahrung/Verwendung |
Ungeöffnet bei +4-8°C lagern |
Produktformat |
wärmebehandelt |
Gebrauchsanleitung |
|
Inverkehrbringer |
Garmo AG, 70188 Stuttgart |
Herkunftsort |
Dänemark |
Zutaten: Sahne, Verdickungsmittel: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäure (pflanzlich), Emulgator: Natriumalginat, Johannisbrotkernmehl, Xanthan.
Brennwertangaben je: 100g |
|
Energie (kJ) |
980 |
Energie (kcal) |
235 |
Fett |
23,0g |
davon:
|
|
gesättigte Fettsäuren
|
14,7g |
ungesättigte Fettsäuren
|
|
Kohlenhydrate |
3,8g |
davon:
|
|
Zucker
|
3,8g |
mehrwertige Alkohole
|
|
Stärke
|
|
Ballaststoffe |
|
Eiweiß |
2,6g |
Salz |
0,45g |
Vitamine und Mineralstoffe: |
|
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.