Gewürznelken finden in den meisten Küchen dieser Welt Ihren Platz. Die Blütenknospen haben einen scharfen Geschmack und beinhalten ätherische Öle, die sich beim erhitzen in z.B. Öl ausbreiten. Deshalb werden Gewürznelken auch gerne für die Herstellung von Marinaden und Soßen oder zum Würzen von Fleisch- und Fischgerichten verwendet.
In der europäischen Küche verwendet man Gewürznelken vermehrt zum Verfeinern von Punsch oder beim Backen von Weihnachtsgebäck. Eine angenehme Nebenwirkung von Gewürznelken, ist die Betäubung des Mundraumes bei Zahnschmerzen.